433Mhz LED Lampe Steuern

Hallo zusammen.
Ich habe einen RGB Leuchtstrahler nicht genauer Herkunft. Diesen will ich statt über die mitgelieferte RF Fernbedienung per PC Steuern. Aufgrund der Länge einer Kabelschnecke die ich für eine Antenne halte und der Aufschrift RF auf der Fernbedienung tippe ich auf 433Mhz als Übertragungstechnik. Ich besitze einen Eleego Arduino. Mit diesem wollte ich erstmal testen die Leuchte an zu funken. Ich bin ein wenig ratlos welches 433Mhz Modul ich kaufen soll. Ich bin auf einen etwas alten Beitrag zu dem Thema im Forum gekommen Antenne für 433 MHz? - mosfetkiller-Forum

Ich brauche vermutlich einen Sender und Empfänger oder ein Duplex um erstmal die Kontrollcodes ab zu fangen, es sei denn ihr sagt mir es gibt eine bekannte und halbwegs endliche Liste an Kommandos die ich ausprobieren kann.

Perpektivisch will ich einen ESP32 oder etwas anderes mit bluetooth an einen 433mhz sender Löten um das Gerät per PC/Handy steuerbar zu machen.

Ich bitte um Rat welche Hardware ich kaufen soll dafür oder warum mein Vorhaben so eine ganz dumme Idee ist oder woran ich umbedingt denken sollte.

Vielleicht wäre es einfacher die LEDs in der Lampe direkt zu steuern mit einer eigenen Elektronik.

… ja, das wäre vermutlich deutlich einfacher :thinking:

Ich steuere LED’s und Laserdioden mit Strömen bis 20A pro Treiber (oder mehrere parallel, wenn die mehr Strom brauchen) auch “nur” mit einem kleinen Arduino per PWM mit bis 50kHz Pulsraten (bis 200kHz wenn weniger Strom) :sunglasses:

Es gibt zumindest Geräte, die den Code mitlesen können, um ihn dann selbst zu senden. Ich kann mir vorstellen, dass es auch Bibliotheken für ESPs gibt, die dazu in der Lage wären.
Oder du nimmst die mitgelieferte Fernbedienung und hängst dort deine Steuerung dran.
Es gibt so winzige ESP-Module, dass diese vielleicht sogar in die Fernbedienung rein passen, die könntest du dann mit WLAN steuern