Bewegungsmelder

Ich weiß, dass das Telefon sendet. Das war damals mein erster Verdacht gewesen. Aber es ist egal, ob es an oder aus ist. Es ist egal, ob ich es bei mir habe oder ob es auf dem Küchentisch liegt. Es kann ausgeschaltet unten im Keller liegen und trotzdem fährt der Typ los, wenn ich im ersten Stock im Flur in Richtung Hausvorderseite gehe. Systematisch austesten kann ich.
Und das Haus hat dicke, solide Wände, da sendet nichts durch. Vom Fenster zumauern hab ich bislang abgesehen, aber über eine Stahlplatte hab ich schonmal nachgedacht.

1 „Gefällt mir“

Der Typ lebt aber bei diesem Wetter nicht in seinem Auto?

Es gibt auch so genannte Wildtierkameras, die bei Bewegung aufzeichnen.
Bestimmt gibt es solche auch, um über das Internet Filme zu übermitteln.
Da sind z.B. diese DoorBell Sachen, die automatisch das Handy benachrichtigen, sobald sie eine Bewegung vor dem Haus festgestellt haben.

Wenn dort aber ein Funktloch ist, wäre es unwahrscheinlich, dass er über das Internet mit dem Gerät verbunden wäre.

Falls er einen AccessPoint verwendet (also quasi ein eigenes WIFI), dann müsstest du zumindest die Sendestärke dieses WLAN mit deinem Handy “messen” können. Und wenn du dem Sender näher kommst, müsste es mehr “ausschlagen”.

1 „Gefällt mir“

Wenn es hier um eine fortwährende, längerfristige Belästigung geht, dann würde ich die Polizei einschalten - das ist eine klare Sache. Allerdings reicht das bloße ‘Vorbeifahren’ mit dem Auto wohl nicht aus. Ist es denn wirklich jedesmal wenn Du das Haus verlässt oder nur hin und wieder? Wenn es tatsächlich jedesmal wäre, hat der Typ wohl sonst nichts anderes zu tun?
Wenn es aber tatsächlich um wirkliche Belästigung geht, kann man evtl. auch ein Annäherungsverbot bewirken. Aber dazu müssen klare Tatbestände auf den Tisch. Das ‘Vorbeifahren’ ist ja in Deutschland noch nicht verboten.

1 „Gefällt mir“

Es ist tatsächlich jedes Mal, plus falsche Alarme, wenn ich nur bis zur Garderobe gehe.
Als es anfing, hatte ich das Schlafzimmer mit dem Fenster nach vorne raus. Ich hab das Ding ausgelöst, wenn ich mich im Bett umgedreht habe. Deshalb schlafe ich seit einiger Zeit in einem Zimmer, das nach hinten rausgeht. Was den Nachteil hat, dass ich nicht mehr mitkriege, was gegenüber los ist. Aber ich muss irgendwann schlafen.
Und ich hab ihn schon zweimal angezeigt. Auch wegen der langen Liste von Dingen, die er sonst noch so tut.
Kameras hab ich ausgeschlossen, weil er zum Beispiel nicht zwischen mir und der Postbotin unterscheiden kann.
Und er lebt nicht im Auto, er hat Helfer.
Das Funkloch ist allerdings hier unten im Tal. Auf den Hügeln ringsum, auch bei mir auf dem Dachboden, gibt es Empfang. Das könnte ein Thema sein, hab ich aber keine Idee dazu.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht sollte man beginnen alle Fakten und Möglichkeiten zu sammeln.
Es sind hier auch sehr ungewöhnliche Dinge, die aber nicht unmöglich wären, dabei gewesen.

  1. So empfindlich, dass es durch Stein, Fensterglas, Türen geht
  2. Keine Kamera, weil keine Personenunterscheidung
  3. Löst auch bei anderen Personen, die sich außen aufhalten, aus (Post)
  4. Muss vom Standort aus wiederum mehrere hundert Meter Signal senden.

Ein einfaches Radargerät reagiert auch auf Katzen, bewegte Äste, vorbei fahrende Autos…
Frage: wie unterscheidet der Typ diese Dinge?

  • Gibt es WIFI im Haus?
  • Sind andere Hausbewohner auch betroffen?
  • Sind diese mit dem Typen unter einer Decke?
  • Könnte es auch eine Kamera sein, die auf den Hügeln steht?

Bei Infrarotgeräten würde es sehr lange dauern, bis die Wärmestrahlung durch die Wände gedrungen ist. Da könnte man zwar feststellen, wo ein Tisch oder ein Bett steht etc. aber eher geringe Möglichkeit, damit festzustellen, ob sich jemand im Bett gedreht hat.

Durch Steinwände? hindurch mit Radar könnte auch schwierig werden, da benötigt man bestimmt Geräte, die um einiges größer als ein Schuhkarton sind. Und auch nicht mehr mit einem kleinen Akku zu betreiben wären.

Wenn man das WLAN im Haus (falls überhaupt vorhanden) anzapfen könnte, wäre es möglich, Bewegungen zu erkennen, aber ob das auch so schnell auslesbar wäre, ist für mich fraglich.
Falls ihr WIFI im Haus habt, könntest du mit dem Smartphone checken, wo die verschiedenen WIFI-Zentralen am stärksten senden und dir eine Art Karte deiner Wohnung erstellen (geht auch halbautomatisch mit manchen Apps). Und vor allem auch mit den anderen Hausbewohnern unterhalten, und überprüfen, ob da ein WIFI im Haus ist, das da nicht dazu gehört.

Hast du auch schon mal “angetäuscht”? Also zur Tür gehen, so tun als wolltest du raus gehen, warten bis er vorbei ist, dann wieder zurück gehen, und solche Sachen?

Das waren jetzt mal so ein paar spontane Gedanken. Vielleicht fällt den anderen hier noch mehr ein.

2 „Gefällt mir“

Also entweder da hat sich ein ganzer Personenkreis gegen dich verschworen
oder

1 „Gefällt mir“

Was ist denn daraus geworden? Ich vermute Mangel an Beweisen bzw. klare Tatbestände, die ein Delikt darstellen? Wie gesagt, das bloße Vorbeifahren ist ja keine Straftat. Du könntest die Sache ja tatsächlich ad absurdum führen, indem Du öfter einen (bevorstehenden) Ausgang vortäuscht - und er müßte ja jedesmal aktiv werden. Das dürfte sehr schnell langweilig werden.

Du könntest Beweise sammeln und vor allem Zeugen hinzuziehen, die die Vorgänge auch beobachten, so bekommt deine Aussage bei der Polizei mehr Gewicht. Ohne klare Fakten und Beweise wird es sehr schwierig und läßt ggf. sogar eine ‘Störung’ bei Dir vermuten.
Was sind denn die sonstigen ‘Vergehen’, die Du ansprichst? Ist da etwas handfestes, belegbares dabei?

1 „Gefällt mir“

Servus,

HF-Melder werden auch in Leuchtenkörper verbaut.
Z. Bspl. bei Steinle -Leuchten integriert. Montage in Treppenhäuser optimal - aktiviert wird nur der Leuchtkörper, der im Erfassungsbereich liegt.

Gruß
Fritz

1 „Gefällt mir“

Hallo und einen schönen Samstagnachmittag, hallo Friederike, ich habe auch meine Probleme mit nem " netten " Nachbarn. Da kommt sozusagen alles zusammen Tracktor Freund - Holzmacher Freund - Hunde :dog2: Freund und selbstverständlich Raucher mit eigenem Zigaretten - Automat vor der Haustüre :troll: . Ich persönlich würde ne Beratung bei der nächsten Polizei :man_police_officer: :policewoman: Inspektion in Betracht ziehen, die bieten sowas unverbindlich an, nur mal zum informieren. Ich würde vorsorglich auch alle Glühbirnen im Gang austauschen, wie Fritz vorgeschlagen hat. Bei manchen Kunden sind teilweise die Tresore kapazitiv abgesichert, in einem großen Holzrahmen - Holzkiste eingebaut, mit Musterblech verkleidet, wenn diese scharf sind, reicht es schon mit der Hand :raised_hand: in die Nähe zu kommen, dann kommt la lü la la :oncoming_police_car: . Viele herzliche Grüße von axon-F.