Drehfeld bestimmen?

Hallo Leute,
wir planen eine größere PV-Anlage und haben nun auch endlich einen Elektriker gefunden, der willig ist unseren alten Zählerschrank entsprechend umzubauen und einen Deye-Wechselrichter für 48V-Batterien anzuschließen. Der Deye mißt mittels CTs (Current-transformer) den Strom vom Netz ins Haus und kann darüber steuern, wieviel eingespeist werden soll. Allerdings sind die 3 CTs im ‘richtigen’ Drehfeld anzubringen, d.h. man sollte L1, L2 und L3 kennen oder zumindest die Reihenfolge im ZS. Wie kann ich mit einfachen Bordmitteln (DMMs, Oszilloskope, …) die Drehrichtung feststellen? Mit 2 Phasen am Oszi weiß ich ja immer noch nicht, wer vorne und wer hinten ist?

frickel dir fix eins zusammen
die teile dafür hast sicherlich irgendwo rumfahren
siehe abbildung 2

1 „Gefällt mir“

Danke Paddy, das ist einfach :slight_smile:

Theoretisch müßte es auch mit einem 2-Kanal Oszi gehen, indem man z.B. auf der Amplitude des ersten Kanals triggert. Wenn die Amplitude des 2. direkt dahinter ist → rechts, davor → links. Mir ist nur etwas unwohl, mit Oszi direkt ans Netz zu gehen…

bei uns war das Drehfeld nach dem Einbau der PV-Anlage durch den Elektriker verdreht.
Zum Glück hatte ich das rechtzeitig bemerkt, denn unsere Hebeanlage lief so komisch. Und zum Glück musste man an der nur einen Hebel umlegen.
Zum Glück waren wir zu dem Zeitpunkt auch nicht in Urlaub gegangen.

Hallo und einen schönen guten :sun_with_face: Morgen, hallo Multi KV. Ich habe bei mir im Haus alle Stromkreise durchgeklingelt :alarm_clock:, da gibt’s in der UV immer ne bestimmte Reihenfolge wie die Phasen aufgelegt sind. Da hat bestimmt jeder Elektriker sein eigenes Schema, wie er die Stromkreise auf die Phasen aufteilt. Gut :+1: kann man das auch an den dreifach Brücken an den Automaten erkennen . Ich habe alle Automaten dementsprechend beschriftet, denn wenn s mal ein bisserl mehr sei sollte, will ich nicht über die 13 A pro Endstromkreis kommen. Viele herzliche Grüße von axon-F.

1 „Gefällt mir“

Hallo und einen schönen :sun_with_face: Freitagnachmittag, hallo Multi KV, ich hab s auch mal andersherum gemacht :bulb:, BKW an ne bestimmte Steckdose und im Hauptzählerschrank mit einer Stromzange die passende Phase gesucht, vorher muss man natürlich die anderen nicht in Frage kommenden
Automaten aus machen. Viele herzliche Grüße von axon-F.