Hochspannungstrafo selbstgebastelt

Im Regal lagen bei mir noch die Einzelteile für einen kleinen Trafo.

Bin mal dazu gekommen das zusammenzuschrauben. Werte weiß ich garnicht mehr…

Selbstgemachte HF Litze abisolieren war etwas Arbeit:

Alles verdrahtet und Erdung überall wo ich welche haben will (Ins Röhrchen links kann man einen Temp. Fühler stecken)


Öl langsam über mehrere Stunden mit so einem Infusionstropfding eingefüllt dass die Luft vernünftig verdrängt wird.

Und fertig:

Bei den Schrauben um das HV-Anschluss kann ich noch ein Ausdehnungsgefäß aufschrauben wenn es nötig sein sollte. Öl dehnt sich ja erstaunlich stark aus.

Mal gucken Wann ich das Ding mal ausprobiere.

1 „Gefällt mir“

Sieht sehr professionell aus. Das würde ich nicht schaffen, schon garnicht da ich zuhause nichts mit Öl machen darf (außer in Kondensatoren). Dafür darf ich in der Schule Sachen unter Vakuum vergießen. Welche Spannung liefert es denn und wie scheuerst du es an?

Hallo und einen schönen :sun_with_face: guten Sonntagmorgen, hallo grüß dich Norbi, absolute Spitzenklasse dein HV Trafo :smiling_face_with_three_hearts:, könnte gerade frisch ausgepackt aus der Firma kommen. Gerade die Teile aus EPOXI sind sehr fachmännisch angefertigt, gefräst, auch die ganzen Kupfer - Kontakte - Durchführungen, Primär- Sekundärseite sind vom Fach. Die rote HV - Durchführung ist sicherlich aus nem speziellen Kunststoff gedreht. Zum verkleben der Teile - Gehäuse hast du auch nen extra Harz - EPOXI verwendet ? Absolute High - End - Klasse :+1:, Danke :hibiscus: fürs zeigen, viele herzliche Grüße von axon-F.