Hallo,
ich habe meine Heizungsdaten alle per excel und python in eine komprimierte Darstellung gebracht und möchte
jetzt noch den Gasverbrauch hinzufügen. S. Bild.
Welche Kamera eignet sich hierzu? WLAN ist vor Ort. Stündliche Daten würde ich in CSV konvertieren und weiterverwerten.
… viele günstige IP-Cams können einen Photo-Server aktivieren, den du dann mit zeitlich vordefiniert aufgenommenen Fotos updatest.
Sehr günstig und besser DIY-geeignet sind auch die ESP32-Cam’s …
was hast du denn für einen gaszähler? manche zähle haben eine LED die pro definierte gasmenge einmal blinkt, damit könnte man sich das OCR-zeug sparen
Ich hatte mal so einen Gaszähler aus Interesse auseinandergenommen.
Da das Ding vollgekapselt ist, ist da im dem Messwerk auf der Vorderseite eine Magnetkupplung durch die eine Drehbewegung von der inneren Mechanik nach außen ins Zählwerk übertragen wird.
Vielleicht kann man da irgendwas vom Magnetfeld mit einem guten Hallsensor oder evtl. einem Arduino Kompassmodul das man vorne draufpappt detektieren.
Neben der Kupplung haben die neueren oft auch noch einen zweiten Magneten eingeklebt um Digitalauslesung nachrüsten zu künnen, und zwar auf dem letzten Zählrad das sich einmal dreht für jedes 0,01m³ Gas.
Man kann die Kupplung mit einem extrem starken Magnetfeld auch blockieren, aber die innere Mechanik läuft weiter und schleift innen die blockierten Plastikzahnräder runter
Ob der Gaszähler Impulsfähig ist, kann man erkennen auf dem Schild. Dann steht da Imp=0,1 oder Imp=0,01 oder so.
Da die eh in der Regel alle 8 Jahre getauscht werden, kann man auch mal seinen Energieversorger ansprechen, ob man einen Impulsfähigen bekommen kann.
Es gäbe GitHub - jomjol/AI-on-the-edge-device: Easy to use device for connecting "old" measuring units (water, power, gas, ...) to the digital world , was direkt mit Tensorflow auf einem ESP32 die Zahlen von einem Kamerabild ablesen kann… Das könnte was sein?
… ich vermute mal, der ESP32 ist etwas “zu klein” für OpenCV?
Auf einem Raspi geht das schon deutlich komfortabler … ich hatte einiges mit Bildverarbeitung zur Konturenerkennung (was noch deutlich über reine Texterkennung hinausging) auf einem Jetson Nano (später Jetson Xavier NX) und ArduCAM’s gemacht.
In OpenCV hats einiges an fertigen Beispielen für Texterkennung (und mehr)
Allen vielen Dank. Ich muss mich noch weiterhineinvertiefen