Moin,
nach längerer Zeit schaue ich auch mal wieder vorbei Ich möchte gerne mit meinem neuen Auto angeben:
Am Fahrwerk wurden leichte Modifikationen durchgeführt:
Der Radstand wurde im vergleich zum original Bobbycar etwas verlängert. Das Fahrwerk wurde leicht tiefergelegt.
Aus dem ursprünglichen Bobbycar habe ich den kompletten Unterboden entfernt. Die dünnen Seitenteile habe ich anschließend ausgeschäumt.
Verbaut sind zwei Flipsky 7070 BLDC-Motoren mit VESC6:
Verzeit meine ersten TIG-Versuche
Die Batterie besteht aus 6p-11s 18650-Zellen. Da in dem Bobbycar nur sehr wenig Platz ist, habe ich den Pack selbstgebaut. Rückblickend wären LiPos wohl kostengünstiger und einfacher gewesen.
Das Lenkrad wurde auch etwas modifiziert, wobei es mir witchtig war den original Bobbycar-Look zu erhalten. Zur bequemen Fahrt war es leider erforderlich die Lenkwelle zu verlängern.
Es gibt zwei Hebel (Bremse/Gas) und ein TFT-Panel. Der Boardcomputer wird per Encoder bedient. Die Kommunikation erfolgt über CAN. Ein magnetischer Killswitch stoppt das Bobbycar bei vorzeitigem Abstieg
Viele Grüße
Jan