gibt es noch ein paar Musiker unter uns? Ich spiele ja schon fast 40 Jahre Bass und habe etliche Kleinbands hinter mir. Zuletzt habe ich in einer Metal-coverband gespielt, im Raum Heilbronn, bevor ich wegzog. Seit 2010 stehe ich in Verbindung mit dem Projekt “Balsamfieber”, was früher eine 2-Mann-Band war. Bei einem Konzert in 2010 ersetzte ich den Gitarristen mit dem Bass. Es war ein Abenteuer. Seit der Zeit treffen wir uns gelegentlich und nehmen zusammen Improvisationen auf. Wir haben auch 2012 ein Doppelalbum zusammen erschaffen. Diesen Sommer improvisierten wir auf einem “Freak-Fest”, Klein-(Woodstock in Saalfeld) hehe.
Ich habe hier mal ein Link über die letzten Studio-Improvisationen, die 2020 aufgenommen und gemastert wurden. Ich hatte das gar nicht mehr so in Erinnerung, was mir etwas peinlich ist. Manchmal entdeckt man Altes wieder Neu.
Es ist eine Improvisation aus industrialistischen, avantgardistischen und manchmal disharmonisch geprägten Landschaften, die in ihrer eigenen Form wieder eine besonders interessante Melodik wieder spiegeln. Nicht jedermanns Geschmack, aber ich finds irgendwie gelungen.
Falls sich noch jemand für das Doppelalbum interessiert: Wir haben das alles über das Versenden der Spuren übers Web aufgenommen und zusammengebastelt. Ohne dass wir uns getroffen haben! Hat länger gedauert, hat sich aber gelohnt.
Habe gerade dein Post hier entdeckt.
Ja, seit etwa 1973 mache ich Musik. Erst Gitarre, dann Klarinette, ein paar Jahre Gesangsunterricht, Chorleitung, Synthesizer, Komposition, Notator, Cubase, Wavelab, Saxophon, Englisch Horn, etwas Querflöte, Low D Whistle, Bass. Im Prinzip alles was mir unter die Finger kommt, außer Klavier. Ich schätze, hier hängen zehn Gitarren mit Bässen , Mandoline, Banjo, Ukulele, Geige (die ich allerdings nicht spiele) . Ich hatte ca. 25 Jahre lang einen Chor geleitet, war jahrzehnte lang in einem Bläserchor, (hauptsächlich Blechbläser, die Klarinetten verachteten). Irgendwann sind wir dann umgezogen. Als letztes spielte und sang ich einige Zeit in einer Country Band, da der Leiter aber ein Depp war, haben wir uns davon zurück gezogen. Nun fehlt es mir allerdings, Musik mit anderen zu machen, auch Improvisation oder Komposition. Meine Frau und ich hatten da schon noch ein paar Sachen probiert, aber meist wollen die Leiter sich nur selbst verwirklichen, oder denken sie wüssten alles besser. Da habe ich halt auch keine große Lust mehr drauf, mich da unterzuordnen.
Ja das Musikmachen…ich bin da wieder länger raus und außer ab und zu mal ein paar Bassaufnahmen für Balsamfieber zu machen, läuft nichts mehr. Mit den letzten Bands hatte ich auch schlechte Erfahrungen und so eine coole Band wie damals in Heilbronn, das ist für immer vorbei. Aber schön dass du so vielseitig Musikinstrumente spielst. Du bist ein Multitalent. Zum Glück habe ich mehrere Hobbys. Zur Zeit nähe ich mir ein Krampuskostüm und ich habe schon grünes Licht bekommen, in den kommenden Raunächten 25/26 bei einem Verein mitmachen zu dürfen!
So ist es auch bei mir. Langeweile kenne ich nicht, und jetzt, seit ich dieses Jahr in Rente bin, geht die Zeit noch schneller vorbei, weil ich einfach nicht zu allem kommen, was ich gerne machen würde. Allerdings würde ich schon ganz gerne mit anderen zusammen etwas machen. Irgendetwas entwickeln. Ich hätte so viele Ideen. …