Ich suche eine Schaltung die die Funktion des Logikbausteins “Logik” in die dieser Simulation erfüllt.
https://www.falstad.com/circuit/circuitjs.html?ctz=CQAgjCAMB0l3EBsBOaBmALBsaCsZINMxFERdJyQjyBTAWjDACgBCEAE1oDMBDAVwA2AFyggAggBoAQiADCIADIB7AOYBLANYh6AfgA6AR0j6Adrvr6AzkbBnmAJkgAOcMgcgHGSl5-exXHxCorjMAEpuHg4A7B7IZDEeEElwntC4aRmUMKEAsp7Orr4gaM4Ynv4+6eHgWBWUGEX+yeCpDumZ4OnRkNHxaA6IfY3xZDDIzABOteXFYO71YgRwzKJgdQ5ekZ5blIw6MIhoaL0O8choyH3xB9CIFMgYKLgOzmdguLjly5w8AiI1eZRFzbIFiBqULLg6rTdazLZw8CIbKtFaKGZIyhMJLI8EgPiCKy0KiQZjKTwgRDlSgADzADg4yO4JOgECxZPAlOpIDpDKZLPgkCu90QDihSRKHLQXLEvMZkGZWVgkFF4pKkqAA
Am besten sollte die Schaltung mit XOR AND Gattern,Invertern, D und JK-Flipflops auskommen, den diese habe ich schon hier.
Der Logikbaustein hat die Eingänge A,B und den Ausgang C
Wertetabelle:
AB C
-?=0
?- =1
Was soll das “-”, was soll das “?”?
Beim Fragezeichen vermute ich, das es beliebig sein kann, aber beim Minuszeichen könnte es sein, dass es nicht vorhanden ist, was auch einer Art Beliebigkeit entspricht. Oder entspricht es dem logischen “LOW”? Keine Ahnung
A v B! = C
Meinst du das?
Mit - Meine ich eine negative Flanke.
Momentan mache ich viel mit Xiao Seeed ESP32C3 Mikrokontroller
Damit hast du so etwas für weniger als 10€ in 20min erledigt
und kannst es jeder Zeit abändern. Kommt halt drauf an, was du
sonst noch mit deiner Schaltung machen willst.
Bis du klassische Gatter zusammengelötet hast, ist halt auch ein
Aufwand, und erst wenn es fertig ist merkst du, dass es doch anders
sein sollte.
Alternativ ließe sich das evtl. mit einem PIO-Block in 'nem Raspi Pico…
vielleicht sollte @Mathematiker erstmal erklären, was er vorhat
Eigentlich gehört das zu was, was ganz ohne Microcontroller auskommen sollte, weshalb eine analoge Lösung schon gewünscht wäre, aber zu Not könnte man es auch programmieren.