Störungen eines Steppermotor-Netzteils

Ich habe festgestellt, dass mein Netzteil (48V) zur Versorung meiner 3 Schrittmotortreiber, ziemlich viele Störungen auf die Leitungen meines Arduino MEGA2560 bringt.
Ich habe schon versucht, alle Eingangs- und Ausgangsleitungen zum Arduino abzuschirmen, aber das bringt hier überhaupt nichts. Ich dachte, ich könnte mit Ferriten an den Kabeln etwas bewirken, leider nein.
Ich habe ein Netzfilter in die Versorung des Netzteils gehängt, keine Wirkung.
Momentan denke ich über Kondensatoren nach.

Habt ihr noch Ideen?


zeig mal den aufbau

darum nimmt man auch getrennte netzteile für Motortreiber und Steuerelektronik und hält beides voneinander so gut wie möglich getrennt

die meisten Schrittmotortreiber haben auch opto-isolierte eingänge, ausser man nimmt diese Step-sticks für 3d drucker.

gemeinsame masse nur an einem punkt, nicht an mehreren etc.

Was ist denn das für ein Netzteil ?

Meanwell ?

So, ich konnte noch eine Abschirmung der Steppermotoren finden, die an PE sowie an Arduino GND verbunden war. Jetzt sieht es weitaus besser aus.
Allerdings habe ich Bedenken, dass ich doch irgendwann mit einem leitenden Werkzeuglängensensor der direkt am Arduino hängt, an PE komme. Muss wohl doch noch ein paar Optokoppler einbauen.