Wie und wo finde ich so einen Draht.
Durchmesser mit Isolierung ca 0.27mm
Den Draht selbst wollte ich nicht messen, aber
somit kleiner als 0.06mm²
(Das ist ein M3 Gewinde)
… muß es Kupfer und Litze sein?
In Stahl habe ich “nackte” Drähte bis runter zu 0.025mm Durchmesser.
Backlackdraht gäbs auch bis runter zu 0.01mm Durchmesser - Backlackdraht | ELEKTRISOLA
Ja Kupferlitze. Am liebsten Silikon oder Teflon, weil so dünne Isolierungen zu schnell verschmoren.
36AWG hat laut der Tabelle bei dem Artikel 0,28mm Außen.
Geht aber auch noch dünner.
Danke, für den Link. Scheint genau der Draht zu sein, den ich suche. Hatte zwar selbst dort schon mal danach gesucht, der wurde mir aber nicht angezeigt.
Hallo Lightsource,
mir hat damals ein Trafowickler gesagt, dass es nur bis 0,05 mm bei Kupferlackdrähten geht. Ob es das Kupferselbst ist weiß ich nicht. 0,08 habe ich schon für Tonabnehmer verarbeitet.
Aber der war mit Isolierung sicher weit unter 0,27 mm ! Eher so um 0,1 mm.
Die Lackisolierung ist hauchdünn.
Ach jetzt verstehe ich, Quadratmillimeter! Das ist natürlich was anderes.
Für was brauchst du so ein exaktes Maß an Draht? Das kannst du ja über die Rundfläche des Drahtquerschnitts ermitteln.
Gruß, Matse
Nein, es geht mir nicht um ein genaues Maß. Ich bin nur “genervt” von diesen Standardschaltdrähten, oder Flachbandkabeln. Ich baue gerade an diversen Star Trek Cosplay Geräten herum. Da habe ich nicht besonders viel Platz und benötige doch einen sehr flexiblen lötbaren Draht. Und wenn er dann auch noch mit einer Silikonisolation umhüllt ist, umso besser, weil ich zum Testen öfter mal irgend etwas wieder weglöten muss, und mit PVC? verbrannte Lötstellen nicht mag.
Dann habe ich mal ein kleines Gerät auf der Arbeit zerlegt, das einen Miniaturmotor enthält. Und der Draht der da verarbeitet ist, wäre genau das, was mir vorschwebt. (Der ist sogar mit Teflon ummantelt)
Ich habe mir jetzt mal Draht vom Ali bestellt. Mal sehen, ob der meinen Wünschen entspricht.