Tapedeck Pioneer CT S730 11.4.1994

Ganz ehrlich, ich habe es kaum verwendet. Bald benutzte ich nur noch CDs oder dann auch PC.
Heute wollte ich es mal in Gang setzen, und natrürlich lief es nicht an,
weil der Riemen sich in Kaugummi umgewandelt hatte.
Nun stehe ich vor der Frage, “Wirklich passende Riemen suchen, das Ding ganz zerlegen, und hoffen, dass nicht noch mehr kaputt ist?”
Ich habe ja noch ein Uher Report, das läuft “natürlich noch”, aber wie lange kann niemand sagen.
Werfe ich also das CT S730 in den Elektroschrott?
Irgendwie tut mir das schon etwas weh.
Dort fehlt dann etwas im Regal.

1 „Gefällt mir“

Da brauchst du nicht suchen gibt es als Set mit oder ohne Druckrollen…

Sind die dann auch 30 Jahre alt?

… solche Antriebsriemen kan nman auch noch selber relativ einfach “herstellen” – Nähgarn ** mal um die Rollen wickeln, mit Latex benetzen und trocknen lassen … die Enden rausstehen lassen, so daß sie nach dem Trocknen weggeschnitten werden können, damit es da keine Stufen gibt :sunglasses:

Könnte gehen, habe ich noch nie probiert. Aber wie sieht es dann mit der “Grundspannung” des Riemens aus?

Habe vor Corona für einen älteren Kollegen welche gekauft, (anderes Deck) waren aber super…laufen noch immer

Mach’s wieder fit, die gehen auf ebay teilweise für 200€ noch weg… defekt evtl 50 bis 100. dann verkaufs statt wegzuwerfen.

hochwertig isses jetzt nicht aber für heutige verhältnisse besser als alles was man noch neu kaufen kann. gibt keine guten decsk mehr, allle den selben china mechanismus der nix taugt.