Wasserstoff aus Gallium Legierung mit Koffein ☕

Hallo und einen schönen :sun_with_face: Mittwochnachmittag, im altem Mosfetkiller Forum hatte ich schon mal ein Thread dazu gemacht. Jetzt möchte ich doch mal ausloten, wieviel Liter Wasserstoff aus 10 g Aluminum entstehen. Das Gallium werde ich zunächst im Verhältnis 1:1 mit dem Fieldschen Metall zusammenlegieren, und verschiedene Konzentrationen von NaCl ausprobieren, und dazu kommt selbstverständlich noch ein Schuss Kaffee - :coffee: - Imidazol :yawning_face: Viele herzliche Grüße von axon-F.

1 „Gefällt mir“

Warum auf diese Weise?
Aluminium und Natronlauge macht das auch ohne Gallium.
Toilettenreiniger-Prinzip. Da sind Aluminiumkörnchen
im Natriumhydroxid, und wenn Wasser dazu kommt, schäumt es,
weil die Natronlauge mit dem Aluminium reagiert.

1 „Gefällt mir“

Hallo und einen schönen :sun_with_face: Freitagnachmittag, hallo Lightsource, man braucht eben keine Lauge dazu, und die Gallium- Indium Legierung sollte man wieder verwenden können. Vielen herzlichen Dank noch für deine :bulb: Idee, diese Variante werde ich auch mal testen :innocent:. Viele herzliche Grüße von axon-F.

Stimmt, ich hatte vor ein paar Jahren mal davon gehört. In unserem Labor wollte ich das mal ausprobieren, bin dann aber nie dazu gekommen. Ich dachte, du wolltest schnell mal Wasserstoff erzeugen. Und dazu hat man die Stoffe ja normalerweise schon zuhause.

1 „Gefällt mir“