Wie schafft man die Energiewende?

Hallo Axon-F,

momentan macht mir die politische Armut und das Leiden oder Schrumpfen der Wirtschaft mehr Sorgen wegen der Renten und dem gesamten Finanzsystem. (Was aus unserem schwer erarbeiteten Geld wird).
Die Frage: (Ist ironisch gemeint, falls wieder der selbe Kanzler, oder ein anderes Arschloch…) Wird Olaf Scholz unsere Bananenrepublik an ausländische Investoren komplett verkaufen? Das wäre die Rettung unseres Landes :ugly_balla:
Dann bekommen die reichen Händler und Politiker einen Haufen Geld und wir eine neue “Fern-Regierung” aus dem Ausland, die uns noch mehr Steuern aufbrummt und die Rente abschafft.
Das hat ja längst mit der Abwanderung der Firmen begonnen, geht weiter über Verkauf von Industrie-oder Marktsystemanlagen (Hamburger Hafen usw.) und wo wird das enden, wenn kein Geld mehr aus unseren eigenen Taschen mehr vorhanden ist, um den politischen Wahnsinn der beschissenen Glaskuppel endlich zu beenden?
Das Klima werden wir sicher noch irgendwie überstehen, jedenfalls in unserer Bananenrepublik …Und der Boom der Elektromobilität ist auch ausgefallen, so wie auch deren potenzielle Erbauer langsam aufgeben (müssen oder wollen). Und dann sehe ich auf meinen Montagefahrten einen LKW am anderen und traue mich kaum, das Fenster zum Lüften aufzumachen, weil es so viele Dieselstinker gibt, die mit Pisse im Kraftstoff fahren müssen…welch ein Hohn.
Und das Klima? Unsere Energiewende? Es wird sich sicher noch einiges wenden, bis zum Untergang. (…sehe ich das zu pessimistisch?) Selbst unsere Kinder, die auf der Straße wegen des Klimawandels demonstrieren, so wie die Grünen früher, werden irgendwann in dicken SUVs fahren, weil sie außer ihren Idealen noch Neid und Eifersucht als Potenziale tragen. Und Greta Thunberg wird dann die Aufsichtsrätin einer dubiosen Umweltfirma, die dann massenhaft Lithium fördern lässt, auf Kosten der kleineren Biotope und größeren Naturschutzgebiete …
Selbst der ehemalige deutsche Diktator (dessen Namen ich hier nicht nenne), war ein kleiner Straßenmaler. Was dann aus ihm wurde, haben wir ja kennen gelernt und müssen das immer noch von außen ertragen.

Ich hoffe, ich habe mich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt :ugly_balla:. Ich bin eigentlich kein Verschwörungstheoretiker. Nur ein Beobachter, der lieber bastelt und dabei vergisst.

Gruß, Matse :yawning_face:

… mal ein Hinweis zur Amoniak-Brennstoffzelle statt E-Wasserstoff.

Bei meiner Herumexperimentiererei und -Sucherei zum “Laser-Beschichten” habe ich zwei interessante Infos dazu:

  • mit einer spezifischen Beschichtung von Glasplättchen mit Silizium und einer noch spezifischeren “Mikro/Nano-Strukturierung” funktioniert die Beschichtung als Katalysator, um bei Kontakt mit destiliertem Wasser und Beleuchtung mit Sonnenlicht (evtl. eher UV?) die Wassermoleküle zu “zerlegen”, so daß Wasserstoff-Bläschen herausblubbern!

  • das sollte wegen geringerer Bindungsenergie noch einfacher mit Ammoniak gehen :sunglasses:
    (bisher noch nicht ausprobiert)

Viktor

Ich schrieb doch, wir kriegen eine Energiewende… nur nicht im Sinne der Grünen.

Tut mir leid, dass ich schon wieder ins Politische abgedriftet bin. Manchmal habe ich solche Anwandlungen, manchmal werde ich ordinär, boshaft, gehässig. Dafür bitte ich im Allgemeinen um Verzeihung! :facepalm:

Gruß, Matse

Ach Matse,

die ganze Aufregung um die Politiker da oben nutzt nix. Das sind alles unausgebildete Menschen, die in jungen Jahren gescheitert sind und die Flucht in die Politik gewählt haben um wenigsten da Kohle zu verdienen.
Und selbst auf diesem Weg müssen die noch lügen und kopieren, selbst dazu sind die zu blöde.

Nim das als Genugtuung, das erklärt vieles.

:rofl:

Hallo und einen schönen Freitagmorgen, das mit der Politik ist eben immer auch vom Standpunkt - Sichtweise abhängig, und ja, die Demokratie wird eben durch gewählte Mehrheiten bestimmt. Adolf Hitler war ein legitim - demokratisch gewählter Reichskanzler, mit den bekannten Folgen, wo war hier das Land der großen Dichter und Denker, Naturwissenschafter und Forscher ? Anschließend noch ein schönes Beispiel, wie die Politik das deutsche Solar - Märchen an die Wand gefahren hat. Vor über einem Jahrzehnt war Deutschland Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von Photovoltaik :troll: . Mit einer aus dem Ruder gelaufenen EEG Einspeisevergütung hat man einen ganzen Industriezweig mit Hunderttausend Beschäftigten über :night_with_stars: Nacht in den Ruin getrieben, auch mit Hilfe der gelben Wirtschafts - Finanz - Ideologie :troll: . Hier der Link dazu https://youtu.be/kuxfA3ruUyU?si=JEniBHX7aBwHrWL9 . Bei uns geht gerade die Partei mit dem A mit dem Slogan, keine Windräder - die Heimat schützen auf Stimmenfang, das spiegelt doch die große Unsicherheit in der Bevölkerung wieder. Zumindest müssen wir an Weihnachten :christmas_tree:, nicht im Dunkeln und in der Kälte frieren und feiern. Jetzt aber noch zum eigentlichen Thema, die Energiewende ohne fossilen Energieträger. Da gibt’s doch die unterschiedlichsten Ansätze, aber es wird immer schwierig sein, diese in eine bestehende Infrastruktur einzubauen :white_check_mark:. Ich setzte da persönlich voll auf die künstliche Photosynthese, mit deren Hilfe es auch möglich ist, das Kohlendioxid der Luft in eine höherwertige Energie zu verwandeln - Methanol . Ansonsten kann ich mir auch gut :+1: vorstellen, das man in 10 Jahren im Heizungskeller nen Speicher hat, den man im Sommer mit Überschüssigen PV Strom aufladen kann, siehe Natronlauge - Eisenspeicher - Heizung. Viele herzliche Grüße von axon-F und ein schönes erstes Adventswochenende.

Schön daran zu denken, was in 10 Jahren ist, denn noch weitere 10 Jahre Verpflichtungen durch die EU an Krisenländer Gelder abzudrücken, ohne eine gut laufende Wirtschaftslage, das stelle ich mir ohne “Giga-wums” wirklich nicht so einfach vor. Vielleicht ist die Energiewende ja die Wende der Sprengkräfte der vielen Bomben. Vor allem die, die noch gezündet werden. Mit so einem Bömbchen könnte man lange heizen, wenn man die Energie gleichmäßig abführen würde (könnte). Aber die Atmosphäre wird ja durch die ganzen Explosionen genauso aufgeheizt und mit ungesunder Chemie verseucht. Alles steht irgendwie im Widerspruch. Viele Nationen werfen Bomben, andere verwenden weiterhin verschwendend Öl, Mikroplastik soll noch weit mehr produziert werden und unser kleines Bundesland will die anderen erziehen und lässt trotzdem weiter zu, fette SUVs mit dicken Schlappen auf den Markt zu bringen, anstatt endlich ein kleineres schnelles günstiges E-Auto auf den Markt zu bringen, das wirklich nur einen E-Motor, eine Batterie und die notwendigen Lichter hat. Alles andere an Schnickschnack füttert die Faulheit und ist im Sinne der Energievergeudung unwirtschaftlich. Das haben die Chinesen uns ja längst weggenommen, das Einfache in der Sache. Denn durch den vielen Schnickschnack werden ja andere Nationen durch Neid und Eitelkeit dazu bewegt ebenso Schnickschnack zu produzieren …dann das 5-G-Netz …ich lebe lieber im Wald, habe etwas Strom und träume von einer besseren Zeit, die ich in den 80ern erleben durfte, als mein verdientes Geld noch etwas wert war und die vielen Länder um uns herum noch nicht den blanken Wahnsinn durchgemacht haben. Kriege gabs ja schon immer, aber so wie die Menschen die Erde heute belasten, durch ihre Dummheit, Gier, ihren Neid und ihre Eitelkeit, kann ich eine Rettung oder Energiewende nicht erkennen. Bin ich zu pessimistisch?

Gruß, matse :face_with_spiral_eyes:

Hallo zusammen,

ich wage mich hier mal mit einer etwas konträren Meinung aus dem Fenster, auch wenn ich weiß, dass das Thema sowohl politisch als auch ideologisch vorbelastet ist. Ich sehe da nicht ganz so schwarz, wie Du matse :wink:
Ja, es gibt Klimaveränderungen und sie geschehen im Vergleich zu früher relativ schnell. Klimaveränderungen sind aber auch ganz natürlich. Wir hatten vor vielen Tausend Jahren auch schon viel wärmere Phasen, wenn ich es richtig erinnere waren die Durchschnittstemperaturen in Europa schon 7 Grad höher - das ist enorm! Und die Welt ist nicht untergegangen. Wir hatten auch Eiszeiten, wo die Temp. sehr viel tiefer lagen - und die Welt ist nicht untergegangen!
Ich bezweifle auch den Anteil, den der Mensch mit seinem CO2-Ausstoss daran hat. Klar ist wohl, CO2 hat einen Anteil daran, aber wie hoch der tatsächlich ist, da sind sich auch die Wissenschaftler nicht einig. Allerdings haben wir hier, insbes. in Deutschland und Europa, eine Kultur, die andere Meinungen bzgl. ‘Klimawandel’ unterdrücken will, angefangen von unseren Grünen in der Restregierung bis hin zu EU-Politikern, die das Thema wissenschaftlich nie verstanden noch durchdacht haben. Ich vermute auch, dass die meisten Klimakleber im IQ eher unterbemittelt sind, sonst würden sie anders reagieren.

Dennoch bin ich der Meinung, das wir unseren Energiekonsum regulieren und reduzieren sollten. Völlig unnötige Aktionen wie Weltraumflüge zum Spass, Autorennen, Businessflüge, die man auch per Videokonferenz machen könnte, etc. etc. gehören eingedämmt. Ebenso die Wegwerfgesellschaft - egal ob Kleidung, Möbel, Elektronik etc. - beim kleinsten Defekt oder nicht-mehr-gefallen - ab in die Mülltonne. Das sieht bei uns ganz anders aus, ich versuche alles zu reparieren oder irgendwie sinnvoll wieder-/weiter zu verwenden. Das gilt auch für banale Handlungen im täglichen Leben: Waschen/-Abwaschen mit warmem, heißen oder kaltem Wasser? Mit 1 l oder mit 20 l? Bei meiner Schwiegermutter stehen im Winter alle Wasserhähne auf warm bis heiß - muß nicht sein. Umwälzpumpe für Warmwasser haben wir abgestellt, das heizt nur die Leitungen und Wände und kostet enorm Energie.
Ich habe, wo ich konnte, in diy PV installiert, inzwischen über 2 kWp und einen 2,66 kWh Akku. Der reicht für den Tagesbedarf im Obergeschoß. Damit mache ich sogar heißes Wasser zum Duschen/Waschen.
Man kann auch wieder in die Höhle ziehen, aber das ist m.E. nicht nötig :wink: Wenn der Mensch halbwegs vernünftig ist, werden wir noch viele hundert Jahre Spaß auf der Erde haben, vermutlich und hoffentlich noch viel länger. Sorgen macht mir allerdings tatsächlich unsere Regierung. Noch nie hatten wir so eine schlechte wie aktuell, zumindest meine Meinung. Da geht es m.E. mehr um Ideologie und Heuchelei als um das Wohl der Menschen. Mit Waffen schafft man keinen Frieden, nur immer mehr Krieg. Aber das wird jetzt zu politisch, fürchte ich …:hushed:
Und was die Energiepolitik angeht - da hätte man gerade bzgl. Klima einiges besser machen können, aber da hat schon die Merkel überreagiert…

1 „Gefällt mir“

Hallo und einen schönen guten Abend, hallo grüß dich Multi KV, wäre ja auch meine Rede :white_check_mark: . Seit der Mensch vor tausenden Jahren das :fire: Feuer als Energiequelle entdeckt hat, und dabei noch andere Vorzüge des Feuer :fire: kennenlernte , war das Kohlenstoffzeitalter der Kohlenstoffeinheiten - Menschen geboren. Deshalb finde ich gerade das Video vom Leschi einen schönen Einstieg zum.Thema

Die Energie alleine scheint es inzwischen aber nicht mehr zu sein. Die Diskussion um PFAS in der EU wir auch immer lauter.
Ich habe in der chemischen Industrie gearbeitet, und kann mir einen chemischen Betrieb ohne Teflon und seine Abkömmlinge absolut nicht vorstellen. Man kann vieles auch in Glas aufbewahren, aber Teflon bricht nicht einfach. Wenn ich an unseren großen Glasapparaturen vorbei gelaufen bin, hatte ich immer ein mulmiges Gefühl. Wenn so ein Ding mal platzt…
Alle Dichtungen von Teflon über Viton und Kalrez, alles fluorbasierte Kunststoffe. Ich könnte mir auch Raumfahrt oder all diese Technologien ohne PFAS nicht vorstellen.
Oder andere Fluoride. Von wegen Raketentreibstoff; nicht nur hochgiftiges Hydrazin, sondern auch sehr agressives N2O4 wird immer noch verwendet. Ich war mal dabei, wie versucht wurde N2O4 (von Raketentreibstoff) zu entsorgen. Dummerweise war ein großer Anteil an Flusssäure mit drin, wahrscheinlich um die Düsen immer schön frei zu spülen… Wen interessiert dieser ganze Dreck, der in unserer Atmosphäre verbrannt wird? Oder ist bisher noch niemand aufgefallen, dass da so rot braune Wolken (nitroser Gase) bei Raketenstarts entstehen. Bis ich mit meinem PKW nur einen Raketenstart an Umweltverschmutzung erreichen könnte, müsste ich 100 Jahre fahren. Auf der anderen Seite werden über 4000 Tonnen Fluorid durch Zahnpasta pro Jahr von allen Menschen ins Wasser gespült. Nicht dass ihr denkt, ich sei gegen Zähneputzen, aber gäbe es einen Ersatz, dann würde man ihn doch nutzen. Was ist also wichtiger, die Zahngesundheit, oder der Umweltschutz?

Ich hätte da ja eine interessante Verschwörungstheorie auf Lager…
Wer profitiert (außer natürlich unsere Gesundheit in der EU) von den strengeren Richtlinien und Verboten, die wir zur Zeit in der EU so erdulden müssen? So lange man keinen Ersatz für eine Sache (PFAS) kann man sie doch nicht verbieten, oder?
Und, was denkt ihr, welche Staaten hätten denn Interesse die deutsche oder sogar die europäischen Wirtschaft zu zerstören? Welchen Einfluss könnten diese Staaten auf unsere Gesetzgebung haben?

Nun leben wir nun mal auf dieser Erde, und bis vor wenigen zig Jahrzehnten war es eher so, dass wird uns gegen die Natur durchsetzen mussten, um zu überleben. Das ist in vielen Ländern immer noch so.
Natürlich bin ich gegen Verschwendung. Auf der Arbeit oder zuhause wird von mir erst mal alles repariert, bevor es etwas neues gibt. Auch meine Kleider werden so lange getragen, bis die Flicken nicht mehr halten. Zumindest bei meiner Arbeitskleidung war es so. Ich weiß gar nicht, wie selten ich mir neue Hosen oder Hemden kaufe. Wenn ich dann lese, wie viel Kilogramm an Kleidern vom Durchschnitt weg geworfen werden, bin ich immer sehr verblüfft. Und so ist es auch mit der Energie, oder anderen Dingen. Könnte es nicht sein, dass es an der Erziehung der Menschen liegt, oder warum muss man alles so verschwenden?

2 „Gefällt mir“

… ich versuche immer mal etwas “vorauszudenken” – mein “ideales” Material ist Kohlenstoff - das hat die meisten Möglichkeiten von allen anderen Werkstoffen in Richtung Festigkeit/Stabilität/Nachhaltigkeit (Diamant, CNT’s, Graphen, Carbin, …) – Elektronik (Isolator, Halbleiter, Leiter, …) – Mikromechanik/Nanotech (ist ja klar …) – und noch so einiges Mehr (auch z.B., um Kohlenstoff direkt aus der Atmosphäre zu “ernten”)

Die ebenso “ideale” Fertigungstechnologie ist Laser – Abrasiv, Additiv, Meso/Mikro/Nano-3D-Druck … und noch ein paar andere Methoden, fast beliebige Strukturen aus Allen möglichen Materialien herzustellen, die ich über die Jahrzehnte so gefunden oder “erfunden” habe.

Ich mache mir auch Gedanken über den “Umwelt-Müll”, den wir produzieren und in die Luft und ins Meer dumpen – hier z.B. einige meiner Gedanken über den in den Meeren in den “Müll-Kontinenten” schwebenden Müll bzw. auch schon auf den Meeresboden abgesackt und am Sedimentieren - RepRap Forums :: Forum für Umwelt-Fragen ...

Und noch gaaanz viele andere Themen … was einem so durch den Kopf geht, wenn man sich mal ins “freie Brainstorming” begibt :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Diese Panik bei PFAS verstehe ich auch nicht, das ist m.E. wieder so ein aufgeblähter Hype. PFAS haben doch gerade die Eigenschaft, dass sie sich chemisch sehr stabil verhalten und kaum andere Bindungen eingehen, also wie Edelmetalle, Gold oder Platin. Wird man jetzt Gold und Platin auch verbieten, weil sie sich über die Zeit nicht auflösen?
Problematisch wird es, wenn sich kritische Stoffe in kleinsten Partikeln bis in die Nahrungskette einnisten. Aber wenn sie wieder ausgeschieden werden, ohne dem Körper zu schaden, wäre es auch unkritisch. Es soll Leute geben, die essen Omeletts mit Blattgold :rofl: (tatsächlich schon gesehen, gibt so einen Edelimbiss auf Sylt z.B.)

2 „Gefällt mir“

Ok, nicht lachen:
In vielen chemischen Produkten (diverse Salze) wird pulverförmiges SiO2 zugemischt. Das ist von der Menge her im ppm Bereich. Das soll das Zusammenbacken des Produktes verhindern, weil es sich an die Oberfläche der Kristalle heftet, und dadurch deren direkten Kontakt verhindert.
SiO2 soll nun vielleicht verboten werden, weil es sich mit der Zeit in Nanopartikel kleinschleift, und dann vom Körper in die Zellen aufgenommen werden könnte. Und wer weiß welch gefährliches Spiel es dann dort treibt.

Ihr wisst aber bestimmt schon: SiO2 ist Quarzsand. Der wird schon seit Milliarden von Jahren auf der Erde in gigantischen Mengen kleingeschliffen und gelangt z.B. in Pflanzen, die ihre Zellwände damit stabilisieren.

Oder denken wir mal an essigsaure Tonerde: Ein Hausmittel seit Urzeiten. Zur äußeren und inneren Anwendung. Auch gerne von alternativen Heilungsspezialisten empfohlen. Und aus was besteht es? Aus Aluminium. Jetzt wissen wir auch, warum Oma und Opa dement wurden. Aluminium steht ja im Verdacht das Hirn zu schädigen.

Hier, ein paar Kilometer weg, ist die “Alte Maxquelle” Bad Dürkheim darf sich seit 1904 “Bad” nennen, eben wegen dieser Arsenquelle. Der zweithöchste Arsengehalt weltweit! Aber was tut oder tat man nicht alles für die Gesundheit. Es gibt ja auch noch Radonquellen, die auch gegen vieles helfen kann. Andere Leute haben Radon im Keller und bekommen Lungenkrebs davon.

Dann die Minamata-Krankheit (Quecksilbervergiftung durch Fische) und trotzdem hat man jahrzehnte lang Quecksilberamalgam in die Zähne gestopft, mit SiO2 und Aluminiumoxiden abgeschliffen und mit dem stärksten Ion malträtiert (Schleifmittel und Fluor aus der Zahnpasta)
(Vielleicht auch mal nach Karen Wetterhahn recherchieren)

Oder mal wieder die Wärmeleitpaste auf Basis von Zinkoxid. Dort steht ein großes Gefahrsymbol drauf, weil Zinkoxid sehr gefährlich für Wasserorganismen ist, aber weder auf Sonnenschutzcremes noch auf Nahrungsergänzungsmitteln oder weißer Farbe wird so darauf eingegangen.

Ich kann nur sagen, das ganze System ist verlogen. Und immer mehr Menschen lehnen Wissenschaft ab, die einem solche Informationen noch geben könnte. Jeder nutzt die Information zu seinem eigenen Nutzen und verschweigt was seinen Geschäften schaden könnte. Und in diversen totalitären Systemen, die wieder so im Kommen sind, wird Information noch zusätzlich gefiltert. Werden Bücher verboten usw.

2 „Gefällt mir“