Wo kleine Mengen Mosfets kaufen?

Hi Gents,
wollte mal Fragen wo ihr so kleine Mengen einzelner Mosfets etc. kauft?
Früher habe ich gerne bei ebay gestöbert, aber seitdem dort mehr fake als real-Ware verkauft wird, macht das keinen Sinn mehr.
Bei Conrad, digikey, Mouser, Reichelt kommen immer relativ hohe Versandgebühren dazu, das nervt wenn man nur wenige Stücke oder gar nur einen braucht.
Aktuell suche ich einen Mosfet mit ca. 300-400V Spannungsfestigkeit und mind. 30A Stromfähigkeit, also möglichst kleinem Rds(on). Die max. Spannung wird ‘nur’ bei ca. 200VDC liegen, aber man sollte ja etwas Luft nach oben haben, insbes. bei induktiven Lasten. Freilaufdiode (und ggf. snubber) werden ich natürlich spendieren :wink:

mouser versendet kostenlos ab 50€, digikey auch.

probier mal kessler, da bestell ich oft wenn mir der reichelt versand zu teuer ist und ich nur 1…2 teile brauch die es dort auch gibt.

deren suche ist aber abartig schlecht, ich weiß nicht wie man sowas so hart verhunzen kann. zeigt in 99% der fälle das falsche an und die haben nie das was man sucht.

ansonsten ebay, sind ja nicht alle fake. wenn aus china und extrem günstig, dann ja. sonst meistens nicht.

1 „Gefällt mir“

Danke Dir! Werde ich mal probieren. Auf 50 Euro komme ich nicht bei 1-2 Mosfets und bissl Hühnerfutter. Kessler kenne ich noch nicht - bin gespannt :slight_smile:

Selbst bei Reichelt - das ist ja fast unglaublich! Naja, die kaufen wahrscheinlich auch im großen Stil in China ein… Ich hoffe, der Preis war dann jedenfalls günstig?

Für größere Mengen gibt es in China noch LCSC, da hatte ich bisher ganz gute Erfahrungen gemacht. 100%ig sicher sein, kann man aber auch nicht…

Hallo und einen schönen Donnerstagnachmittag, hallo grüß dich Multi KV, ich habe auch schon öfters Mosfets und IGBT s beim Kriems Laden Pollin geordert. FÜR unter einem Euro , 40 A bei 600V für meinen kleinen Induction Heater, war kein Fake, eben nur ein Restposten. Viele herzliche Grüße von axon-F.

Hallo axonf,
das klingt gut! Ja manchmal kann man bei Pollin Schnäppchen machen, manchmal bekommt man aber auch Mist oder alten Kram. Hatte da mal günstig eine größere Menge Elkos gekauft, stellte sich dann heraus, die kamen noch aus DDR-Produktion mit Herstellungsdatum irgendwo in den 80ern.
Was für einen Mosfet hattest Du da? 600V mit 40A klingt eher nach IGBT, ginge auch, aber da braucht man wieder ne höhere Gatespannung. 400V / 60A wäre optimal oder eben mehr :slight_smile:

Hallo und eine schöne gute Nacht :night_with_stars:, hallo Multi KV, bei Reichelt gibts gerade " schnelle" IGBT s für 3 bis 4 € das Stück , Strom und Spannung würde passen, sind eben nicht so schnell wie ein Mosfet.


. Ansonsten kann ich dir gerne ein Paar der billig IGBT s von Pollin abgeben, ganz unten ist ein Auszug von meinem Thread, ZVS Induktionsheizer.
. Welche Schaltungs - Topologie möchtest du den verwenden? Alternativ kann man auch gut :+1: ein gebrauchtes IGBT Modul verwenden, gute Erfahrung hatte ich mit dem IGBT Modul BSM 300 GA 120 , da haste gleich ein P tot von 2,5 KW . Viele herzliche Grüße von axon-F.

1 „Gefällt mir“

Hallo und einen schönen :sun_with_face: Sonntagmorgen, hallo Multi KV, wenn s nur um s Ein - Aus geht, kann man natürlich auch gleich ein SSR - Solid State Relay - Halbleiter Relais verwenden. Da ist schon alles drinne, inklusive Optokoppler. Viele herzliche Grüße von axon-F.

1 „Gefällt mir“

Ein Geheimtipp für die Schweizer unter Euch: Kleiner Elektronikversand, welcher nur wikrlich minimalste Versandkosten berechnet, nämlich typischerweise nur eine Briefsendung: www.mikroshop.ch
Habe schon mehrfach dort bestellt, ging immer reibungslos und unschlagbar günstig. Für andere Länder wohl eher uninteressant, leider.

Beste Grüsse
kilovolt

1 „Gefällt mir“

Hallo axonf, hallo kilovolt,

vielen Dank Euch beiden!
Geht eigentlich nur um das Ein-/Ausschalten von DC aus PV mit einer kleinen Induktivität. Da reicht vermutlich ne schnelle Freilaufdiode oder TVS-Diode. Muss mal in meinem Arsenal gucken, da sollte eigentlich schon noch was Passendes zu finden sein.

Hi Multi-kv,

bei Ebay kann ich auch den ein oder anderen Händler empfehlen.
Da lohnt es sich, hin und wieder vorbeizuschauen.
Das wären:
Weri2 Elektronikwelt
zhoefler
diy-audio4you
Von denen habe ich bis jetzt viel bestellt und nicht einmal war murcks dabei…

Grüße!

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank - werde da mal reinschauen.
Scheinen deutsche oder zumindest europäische Händler zu sein, da habe ich etwas mehr Vertrauen als bei den Chinesen. Dort ändern sich die Namen und Händler und auch deren Sortiment so schnell, dass die Erfahrungen von vor einigen Monaten oft schon Schnee von gestern sind.