… hast du vorher die passenden Libraries installiert?
Wenn ja, dann solltest du auch jeweils dazu passende Beispiel-Scripte dazu aufrufen können, wo einfache Stepper-Ansteuerung demonstriert wird …
… hast du vorher die passenden Libraries installiert?
Wenn ja, dann solltest du auch jeweils dazu passende Beispiel-Scripte dazu aufrufen können, wo einfache Stepper-Ansteuerung demonstriert wird …
Hallo grüß dich VDX , viele herzliche Grüße aus Luzern. Ich hatte schon Probleme beim Hochladen der IDE, da ich nur alles über Microsoft - überprüfte Apps auf diesem Netbook machen kann.
… schau mal, ob du per Menü-Punkt “Scetch”->“Bibliothek einbinden” die Bibliothek “Stepper” einbinden kannst.
Sonst kannst du das glaube ich auch manuell mit download der Bibliothek “Stepper” von Github machen (Installationsanleitung ist dabei):
Hallo grüß dich VDX, vielen herzlichen Dank für den Tipp. Das Blink- Blick mit zwei LEDs funktioniert, somit ist der Uno auch verbunden. Beim hochladen der IDE hats mich auch stutzig gemacht, das ich keine Treiber - Librarys auswählen musste. Ich werde heute Abend alles mal überprüfen. Viele herzliche Grüße von axon-F.
Hallo und einen schönen guten Samstagabend, mit diesem Classmate - Medion Netbook ist das wohl nicht zu machen, da find ich noch nicht einmal den UNO im Geräte - Manager, und wie schon erwähnt, ist bei der Einrichtung einiges schief gelaufen. Für die Methan- Atmosphäre hätte ich auch schon einen neuen Ansatz, die Zucht - Schmelze würde ich in meinem mini Reaktor bis in den einser Bereich abpumpen, und anschließend mit Methan- Wasserstoff fluten, mit einem Volumen von 0,1 Liter. Ich hoffe, das Thermex Material von Frenzelit hält auch etwas Vakuum aus, die 1200 Grad Celsius sind mit ner Metall - Retorde aus 1.4841 auch kein Problem. Viele herzliche Grüße von axon-F und einen schönen Abend